CHF 389.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 589.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
6 W HF-Sendeleistung
Für grössere Reichweite wurde die Ausgangsleistung im vergleich zum Vorgänger IC-A24E (5/1,5 W PEP/Träger) auf etwa 6 W typ. (PEP)/1,8 W typ. (Träger)
erhöht.
Einfach bedienbares Nutzer-Interface
Häufig benutzte Funktionen sind den Tasten der 10er-Tastatur zugeordnet, sodass man sie direkt aufrufen
kann. Die vergrößerte flache Tastatur ermöglicht eine sanfte und flinke Bedienung.
2,3 Zoll grosses gut ablesbares LC-Display
Hoher Kontrast und 2,3 Zoll Diagonale kennzeichnen das LC-Display, dessen Informationen sich auch
bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesen lassen. Die mit grossen Ziffern angezeigte Betriebsfrequenz fällt sofort ins Auge und der Nachtmodus erleichtert das Ablesen
bei Dunkelheit.
Wiederaufnahme der Kanäle per "Flip-Flop"
Die IC-A25NE/CE speichern automatisch die zehn zuletzt benutzten Kanäle, sodass man sie ganz einfach
mit den Navigationstasten der 10er-Tastatur oder dem Kanalwahlknopf wieder aufrufen kann. Dies macht die Umschaltung zwischen verschiedenen Kanälen wie den NAV- und COM-Kanälen (beim IC-A25NE)
sehr bequem. Zusätzlich lassen sich die gespeicherten Recall-Kanäle frei editieren (Ersetzen, Löschen, Ändern der Reihenfolge).
Bluetooth® für freihändige Bedienung eingebaut
Zur Kopplung mit Bluetooth®-Headsets von Fremdherstellern verfügt das IC-A25NE über eingebautes Bluetooth®, sodass es bequem freihändig bedient werden kann. Wenn
man ein optionales Bluetooth®-Headset VS-3 verwendet, steht auch die Mithörfunktion zur Verfügung.
Intelligenter Akku mit genauer Zustandsanzeige
Der mitgelieferte Akku-Pack BP-280 (2350 mAh typ.) ist intelligent und erlaubt bis zu 10,5
Stunden* Betriebszeit. Sein Ladezustand kann im Batteriezustands-Display überprüft werden. Dies ist nützlich, um ihn optimal zu laden und seine Nutzungsdauer auszuschöpfen.
Weitere Merkmale
Navigationsfunktionen* (für IC-A25NE)
Suchfunktion für die nächstgelegenen Stationen
Diese Funktion unterstützt bei der Suche nach den nächstgelegenen Bodenstationen. Sie sucht nach ihnen auf Basis der Informationen der Stationsspeicher, in denen
zusätzlich GPS-Daten vorhanden sind. Um die Suchfunktion nutzen zu können, müssen die Positionsdaten und die Frequenzen der einzelnen Bodenstationen vorprogrammiert sein.
Eingebauter GPS-Empfänger mit vereinfachter Wegpunkt-Navigation
Die vereinfachte Wegpunkt-Navigation führt Sie zum Ziel, indem sie auf die aktuellen GPS-Positionsdaten (auch GLONASS und SBAS) zugreift. Die Wegpunkt-Navigation
hat zwei Funktionen: Die Direkt-zu- und die Flugplan-Navigation. Im IC-A25NE können bis zu 10 Flugpläne und 300 Wegpunkte gespeichert werden.
Flugpläne mit Android?- bzw. iOS?-Apps
Wenn man die App RS-AERO1A (Android?) oder RS?AERO1I (iOS?) auf seinem Gerät installiert hat, kann man Flugpläne mit dem Android?/iOS?-Gerät erstellen und per
Bluetooth® auf das IC-A25NE übertragen. Folgende Funktionen stehen zur verfügung:
Flugplan erstellen, Direct-To NAV einstellen, Flugplaninformationen und Wegpunktinformationen anzeigen.
Mitgeliefertes Zubehör (IC-A25NE und IC-A25CE)
CHF 635.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen